STEIFENSAND Unternehmen/Historie




         

F.-Martin Steifensand - Vom Schreiner und Vertreter zum Bürostuhl- und Sitzmöbelfabrikanten.
Die F.- Martin Steifensand Geschichte im 20 Jahrhundert:
– Im Jahre 1952 gründete der Schreinermeister 
F.-Martin Steifensand in Mölln bei Hamburg ein Einzelunternehmen mit dem Fokus auf die Herstellung und Vertrieb von Tee und TV – Wagen, sowie Klappstühle.


  F.-Martin Steifensand Ergonomie im 20. Jahrhundert:
Seit 1956 erforschte F-Martin Steifensand die wandelnden Sitzbedürfnisse und seine Folgen am Arbeitsplatz und legte den Grundstein für die Ergonomie am Arbeitsplatz in der Nachkriegszeit.

Diese frühen ergonomischen Innovationen gestützt von Prof. Dr. med. Schneider von der TU-München gingen in den 70er und 80er Jahren um die Welt und der einstige Bandscheiben-Bürostuhl Nr. 1 wurden damals in über 50 Ländern verkauft.
  1967 Der neue Firmensitz der Steifensand Sitzmöbel- und Tischfabrik (inhaber F.-Martin Steifensand)
F.- Martin Steifensand 
- Der Firmensitz wurde im Jahre 1962 von Mölln in das mittelfränkische Wendelstein in die Mühlstraße 19 in die alte Kunst- und Wassermühle verlegt. Die Produktion von Sitzmöbeln wurde ausgebaut.1967 war das Geburtsjahr vom weltweit ersten Gesundheits- und Bandscheibestuhls.
 





1980 Der Firmenstiz / Headquarter der STEIFENSAND Sitzmöbel- und Tischfabrik (inhaber F.-Martin Steifensand) in der Sperbersloherstr. 124 in 90530 Wendelstein
          Gernot-M. Steifensand Ergonomie im 21. Jahrhundert:
Seit 1998 entwickelt und verkauft der Ergonomie-Fachmann und Sitz-Experte Gernot-M. Steifensand aus Wendelstein bei Nürnberg, die STEIFENSAND® Marken-Sitzlösungen, Sitzkissen nach Maß und Sitzauflagen für Stühle, Drehstühle, Chefsessel und insbesondere für Bürostühle.